Fahrkomfort steigern, Sicherheit erhöhen und für jeden Fahrstil und Straßenbelag die optimale Fahwerkabstimmung finden. Luftfahrwerke machens möglich, sind auf dem Vormarsch und bieten der Werkstatt ein lukratives Geschäftsfeld. In diesem Praxistrainings lernen Sie von der Schadensdiagnose, über die Auswertung der Sensorik bis hin zur Montage von Federbeinen und Ventilen die fachgerechte Reparatur von Luftfahrwerken.
Aufgabe der Luftfederung Steuergeräte Luftversorung Druckspeicher Niveausensoren ADS/CDS Wagenhebermodus Befüllen der Anlage Schadenbilder